Fragen und Antworten

Sie möchten unsere Bälle mieten, haben aber noch Unklarheiten? Auf dieser Seite finden Sie hoffentlich die gewünschten Informationen. Falls doch noch etwas offen bleibt oder Sie die Bubbles reservieren möchten, kontaktieren Sie uns gerne.

Allgemein

 

Wo befindet sich der Abholort?

Die Bälle befinden sich in 8422 Pfungen, zwischen Winterthur-Wülflingen und Embrach. Unter der Woche ist eine Abholung zu bestimmten Zeiten auch in 8330 Pfäffikon ZH möglich. Am einfachsten ist jedoch Pfungen, da dort unser Abhollager liegt und eine Abholung rund um die Uhr möglich ist.

 

Auf welchem Untergrund kann gespielt werden?

 Grundsätzlich kann auf allen Untergründen gespielt werden, die dafür geeignet sind – zum Beispiel Rasen, Kunstrasen, Hallenboden oder sogar Eis.

 

Von wann bis wann werden die Bälle gemietet?

Die Bälle werden grundsätzlich als Tagesmiete vergeben, sodass Sie sie 24 Stunden nutzen können. Da wir jedoch viele Bälle vorrätig haben, ist es meist kein Problem, sie bereits am Vortag abzuholen und am Folgetag zurückzubringen. Teilen Sie uns einfach Ihre gewünschten Abhol- und Rückgabezeiten bei der Anfrage mit, damit wir dies entsprechend einplanen können.

  

Ab welchem Alter macht Bubble-Soccer Sinn?

Bubble-Soccer ist jetzt für fast jedes Alter geeignet! Dank unserer neuen Kinderbälle können bereits 6-Jährige sicher und mit viel Spaß diese Sportart erleben.

 

Was, wenn ich keinen geeigneten Platz oder Halle habe?

Falls Sie keine eigene Spielfläche haben, bieten wir am Wochenende die Möglichkeit, eine Halle in 8421 Dättlikon gegen einen Aufpreis (1. Stunde 100.- / jede weitere Stunde 50.-) zu mieten. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Infos.

 

Ich bin mir nicht sicher, ob das etwas für mich ist – kann ich die Bälle unverbindlich ausprobieren?

Klar! Gerne vereinbaren wir einen Termin, damit Sie die Bälle anprobieren und direkt vor Ort testen können.

 

Wie sicher ist Bubble Soccer?

Bubble-Soccer ist eine sehr sichere Sportart! Auch wenn es wild aussieht, sind Verletzungen äußerst selten. Wichtig ist, dass keine Checks von hinten (farbige Seite) erfolgen, um Nacken und Rücken zu schonen. Jeder Bubble verfügt über Schultergurte und Griffe, die für zusätzlichen Halt sorgen. Falls Sie hinfallen, verlieren Sie vielleicht kurz die Orientierung – aber keine Sorge: Dank der Luftpolster landen Sie weich und kommen schnell wieder auf die Beine!

 

Organisatorisch

 

Wie viele Bälle passen in ein Auto?

Grundsätzlich empfiehlt es sich immer die Bälle mit einem Kombi abzuholen. In einen normalen Kombi passen etwa 20 Bälle. Um sicherzustellen dass alle Bälle Platz finden, sollte der Kofferraum wie auch die Rückbank leer sein. 10 Bälle bringen wir in jedes Auto rein (Ausser 2 Plätzer).

Prinzipiell gibt es zwei Regeln: 1. Regel: "Ein Bubble hat immer noch Platz" und wenn dieser verstaut ist kommt Regel 2 zum Zuge, die besagt, dass automatisch wieder Regel 1 in Kraft trifft. 

Bisher wurde schon alles verladen (auch 6 Bälle in einen Smart.....).

 

Was wird alles mitgeliefert?

Neben den Bällen bekommen Sie zwei elektrische Pumpen (230V Anschluss vorausgesetzt - wenn kein 230V Anschluss vorhanden ist kann unsere Powerstation Abhilfe schaffen), eine Anleitung mit Instruktionen (Wir instruieren jedoch auch vor Ort bei der Abholung), Spielideen und Spezialklebeband mit, falls es doch mal ein Loch geben sollte. Dies kann dann innert kürzester Zeit "verarztet" werden und der Spass kann weiter gehen. Die Bälle sind jedoch Top-Qualität und es ist die Ausnahme dass mal was kaputt geht - jedoch sicher ist sicher.

Zudem bekommen Sie zu jeder Abholung (sofern verfügbar) einen gratis Ersatz-Bubble sowie Brillen-Gummibänder für die Brillenträger. Es empfiehlt sich aber ohne Brille zu spielen. Also wenn vorhanden, unbedingt Kontaktlinsen montieren.

 

Wie gross soll ein Spielfeld sein und wie viele Spieler empfiehlt man pro Mannschaft? 

Die Anzahl Spieler ist abhängig von der Grösse des Spielfelds. Bewährt hat sich ein 5-5 auf
ca. 40 x 25 m Es eignen sich normale Junior-, Unihockey- (resp. ähnliches)  oder unsere portablen Tore. 

Je kleiner die Tore und das Feld desto mehr Körperkontakt gibt es.

 

Wie lange soll ein Spiel dauern?

Die Spiellänge von 6 bis max. 10 Minuten hat sich bewährt. Bitte beachten Sie dass Bubble Soccer ein extrem anstrengender und schweisstreibender Sport ist. Die Luftzufuhr findet nur über die obere und untere Öffnung statt. Zudem kommt noch das zusätzliche Gewicht auf den Schultern dazu.

 

Gibt es auch Tore zu mieten?

Selbstverständlich - unsere zusammensteckbare Tore sind wahre Platzwunder und passen in jedes Auto.

 

Was gibt es für Möglichkeiten wenn man keine Strom verfügbare hat?

Auch hierfür haben wir eine Lösung: Unsere mobile Powerstation versorgt Sie in den abgelegensten Gebieten mit 230V Strom.

 

Können die Bälle auch geliefert und wieder abgeholt werden?

Nehmen Sie bitte hierfür Kontakt mit uns auf.

 

Wie lange benötigt man für einen Ball zum aufblasen?

Pro Ball müssen Sie mit maximal 3 Minuten rechnen.

 

Während dem Spiel

 

Was wenn ein Ball defekt geht?

Keine Sorge - dafür bezahlen Sie ja Miete! Sofern Sie die Bälle nicht auf einen falschen Untergrund benutzt haben (z.B. Steinboden) liegt das Risiko bei uns. In der Regel bekommen Sie einen Bubble gratis als Ersatz mit falls es mal einen gröberen Schaden gibt (was bisher noch nie passierte).

 

Wie lange dauert es einen Bubble "anzuziehen"?

Nicht lange - nach dem ersten Mal hat man einen Ball innerhalb von Sekunden gewechselt.

 

Noch ein paar weitere Tipps zum Spiel?

Spielt man in der Halle empfiehlt sich mit langen Hosen zu spielen da Haut und Hallenboden erfahrungsgemäss sich nicht so gut vertragen.

In der Halle empfehlen wir Unihockeytore und auf dem Fussballfeld die Juniorentore. Durch das dass in der Halle der Ball nicht "ins Aus" gehen kann, ist das Spiel in der Halle schneller und dynamischer, da kann man auch kleinere Tore nehmen.

Generell empfiehlt sich die Regel dass man erst ab der Mittellinie oder einem definierten Bereich schiessen darf. Dies verhindert unlustige Weitschusstore vom eigenen Tor.

 

Nach dem Spiel

 

Wie lange dauert es bis ein Bubble wieder ohne Luft dasteht?

Die Pumpe hat auch eine Saugfunktion. Nachdem Sie die erste Luft grob abgelassen haben, können Sie die Bälle noch aussaugen, da Sie sie sonst nicht ins Auto bringen. Sie können 1-2 Minuten pro Bubble berechnen.

 

Muss ich die Bälle reinigen?

Nein dies wird nach der Rückgabe durch uns erledigt.